Berlin, 23. Mai 2014 – Javier Solana ist neuer Senior Fellow der Hertie School. Der ehemalige EU-Außenbeauftragte und NATO-Generalsekretär wird am Abend der Europawahl am 25. Mai im Rahmen einer „Langen Wahlnacht“ erstmals an der Berliner Hochschule auftreten und im Gespräch mit der ZEIT-Journalistin Petra Pinzler eine erste Einschätzung der Wahltrends in der EU sowie der ukrainischen Präsidentschaftswahlen vornehmen.
Künftig wird Javier Solana die Hertie School vor allem bei der Entwicklung des Bereichs der Außen- und Sicherheitspolitik in Lehre und Forschung unterstützen. Seine Expertise wird insbesondere in den neuen Studiengang „Master of International Affairs“ (MIA) einfließen, dessen Eröffnung für 2015 geplant ist. „Der Bereich der Internationalen Beziehungen steht vor einem Innovationsschub, denn viele alte Rezepte taugen in unserer multipolaren Welt nicht mehr. Gerade Europa stellt hohe Ansprüche an sich selbst und ist auch mit entsprechenden Erwartungen von außen konfrontiert. Einen Studiengang zu schaffen, der die künftigen Führungskräfte in diesem Bereich ausbildet, ist eine hoch spannende Aufgabe. Ich freue mich darauf, die Hertie School dabei zu unterstützen“, so Solana.
Javier Solanas Karriere umfasst Stationen als NATO-Generalsekretär und Generalsekretär der Westeuropäischen Union. Von 1999 bis 2009 war er Generalsekretär des Rates der Europäischen Union sowie deren erster Hoher Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. Heute fungiert er unter anderem als Präsident des ESADE Center for Global Economy and Geopolitics in Barcelona. Solana ist zudem Distinguished Fellow in Foreign Policy der Brookings Institution sowie Senior Visiting Professor an der London School of Economics and Political Science.
Die “Lange Europawahlnacht”, gemeinsam veranstaltet von der Vertretung der Europäischen Kommission, der Europäischen Bewegung Deutschland und der Hertie School, findet im Gebäude der Hertie School, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin, statt und ist presseöffentlich. Um Akkreditierung wird gebeten unter pressoffice[at]hertie-school[dot]org.
-
Mariana Florio, Associate Recruitment & Admissions