Berlin, 3. April 2014 – Frank-J. Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, wird neuer Aufsichtsratschef der Hertie School. Frank Mattern, Direktor der Unternehmensberatung McKinsey & Company, übernimmt von Weise den Kuratoriumsvorsitz der Berliner Hochschule. Grund für den Wechsel an der Spitze der beiden Gremien ist die Berufung Weises zum Vorstandsvorsitzenden der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Die Stiftung ist Gründerin und Gesellschafterin der Hertie School, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert.
Frank-J. Weise: „Mit der Gründung einer privaten Hochschule in Deutschland hat die Hertie-Stiftung 2003/2004 Neuland betreten. Heute ist die Hertie School eines unserer erfolgreichsten Projekte: Sie steht nicht nur dank eines soliden Geschäftsmodells sehr gut im Markt. Die Hertie School hat in Deutschland auch zu einer Modernisierung der Debatte über Governance in Praxis, Lehre und Forschung beigetragen. Das ist es, was wir als Reformstiftung erreichen wollen. Die Hertie-Stiftung wird die Hertie School auch weiterhin als deren Hauptpartnerin begleiten.“
„Die Hertie School hat sich einen Platz unter den weltweit führenden Public Policy Schools erarbeitet. Mit ihrer internationalen, interdisziplinären und sehr praxisbezogenen Ausbildung zieht sie hervorragende Studierende aus ganz Deutschland und fast 40 weiteren Ländern an. Ihre Absolventen bewähren sich auf dem Arbeitsmarkt sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Privatwirtschaft und bei NGOs. Diese erfolgreiche Entwicklung wollen wir fortsetzen“, so Frank Mattern, der bislang stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Hertie School war.
Pressemitteilung
03.04.2014